Czeguhn, J. (2021). Meer der heulenden Seelen: Für Alejandro Calderon jaffe sind Flucht und Gewalterfahrung familiäre Referenzpunkte für seine Kunst. In einer Schau im Rationaltheater geht es dem gebürtigen Venezolaner um Wunden, Ängste und Einsamkeit, auber auch um Hoffnungszeichen. Süddeutsche Zeitung.
Cytowanie według stylu Chicago (wyd. 17)Czeguhn, Jutta. "Meer Der Heulenden Seelen: Für Alejandro Calderon Jaffe Sind Flucht Und Gewalterfahrung Familiäre Referenzpunkte Für Seine Kunst. In Einer Schau Im Rationaltheater Geht Es Dem Gebürtigen Venezolaner Um Wunden, Ängste Und Einsamkeit, Auber Auch Um Hoffnungszeichen." Süddeutsche Zeitung 2021.
Cytowanie według stylu MLA (wyd. 8)Czeguhn, Jutta. "Meer Der Heulenden Seelen: Für Alejandro Calderon Jaffe Sind Flucht Und Gewalterfahrung Familiäre Referenzpunkte Für Seine Kunst. In Einer Schau Im Rationaltheater Geht Es Dem Gebürtigen Venezolaner Um Wunden, Ängste Und Einsamkeit, Auber Auch Um Hoffnungszeichen." Süddeutsche Zeitung, 2021.