Wie kommt die Maschine zur Welt? : Murray Shanahan überlegt, auf welchen Pfaden eine Künstliche Intelligenz Wirklichkeit werden könnte, die ihren Schöpfer abhängt.
প্রকাশিত: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2021)138, S. Seite 12 : Illustrationen |
---|---|
প্রধান লেখক: | Bieber, Friedemann (Author) |
বিন্যাস: | প্রবন্ধ |
ভাষা: | German |
প্রকাশিত: |
2021
|
বিষয়গুলি: | |
সম্পর্কিত উপাদান: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung অন্যান্য সম্পর্ক সমূহ: Die technologische Singularität |
অনুরূপ উপাদানগুলি
-
Wie kommt der Geist in die Maschine? : Gaspard Koenig und Ralf Otte folgen auf verschiedenen Wegen den Debatten um Künstliche Intelligenz
অনুযায়ী: Armbruster, Alexander
প্রকাশিত: (2021) -
Magie, avanciert genug : übertrumpft uns die Künstliche Intelligenz? Bilder damit zu erzeugen ist einfach geworden. Die Kunst liegt seltsamerweise darin, die richtigen Worte zu finden.
অনুযায়ী: Böhringer, Hans
প্রকাশিত: (2021) -
Gefühle machen es Maschinen auch nicht leicht : was will denn dieser Lächelmund besagen? : Catrin Misselhorn macht mit den Versuchen bekannt, Künstlicher Intelligenz das Erkennen und Simulieren von Emotionen beizubringen.
অনুযায়ী: Lenzen, Manuela
প্রকাশিত: (2021) -
Die Maschine als Schöpfer : die nächste Generation von Chat-GPT ist in der Welt - und nun macht sich die künstliche Intelligenz selbständig
অনুযায়ী: Kreye, Andrian
প্রকাশিত: (2023) -
Im Blick der Maschine : während alle über künstliche Intelligenz reden, ist sie auch in der Kunst kängst am und im Werk. Und zeigt, was sie schon vom Menschen weiß. Eine Reise durch aktuelle Ausstellungen in London, Frankfurt, München und Karlsruhe.
অনুযায়ী: Reichert, Kolja
প্রকাশিত: (2018)