Metamorphosen des Dreidimensionalen : die Entwicklung der Skulptur vom frühen 20. Jahrundert bis zur Kunst der Gegenwart
Veröffentlicht in: | Mundus 15(2021)3, S. Seite 24-27 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Kloeters, Franziska (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Mundus |
Ähnliche Einträge
-
Macht rauben und Erinnerung auslöschen : der Bildersturm auf Skulpturen und Gemälde hat eine lange Tradition und dienst bis heute dem Umsturz der Verhältnisse und einer sich ändernden Auffassung von politischer Korrektheit
von: Schuster, Martin
Veröffentlicht: (2021) -
Vom Symbol zum gleichberechtigten Akteur : Tiere als Motiv, Material und Interaktionspartner in der bildenden Kunst
von: Kloeters, Franziska
Veröffentlicht: (2021) -
Von Spiegeln, Sanduhren und Schädeln : Vergänglichkeitsdarstellungen in der Geschichte der Kunst oder die Mahnung an die Allgegenwart des Todes
von: Kloeters, Franzsika
Veröffentlicht: (2021) -
Die Legende vom Niederrhein : "Jeder Mensch ist ein Künstler." : kosmopolitische Übungen mit Joseph Beuys in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20
von: Lohkamp, Brigitte
Veröffentlicht: (2021) -
Frau darf : 100 Jahre Künstlerinnen an der Akademie : vom belächelten Malweib zur erfolgreichen Künstlerin. Das Museum Fürstenfeldbruck verfolgt die Ausbildungsbedingungen und beruflichen Lebenswege der ersten Studentinnen an der Münchner Kunstakademie
Veröffentlicht: (2021)