Regie des Blicks : Synthese von Architektur und bildender Kunst, Zusammenspiel mit der landschaft, Serialität. die Neugestaltung des Schlossgartens Karlsruhe zur Bundesgartenschau 1967 ist ein erstes Manifest der zentralen Aspekte von hohannes Peter Hölzingers Werk.
Gepubliceerd in: | Bauwelt 112(2021)18, S. Seite 18-23 : Illustrationen |
---|---|
Hoofdauteur: | Förster, Yorck (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2021
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Bauwelt |
Gelijkaardige items
-
Offene Strukturen : "der legitimste bauliche Selbstversuch, der mir in den letzten beiden jahrzehnten vor Augen gekommen ist", schrieb Chefredakteur Ulrich Conrads 1979 in der Bauwelt über Hölzingers eigenes Haus
door: Förster, Yorck
Gepubliceerd in: (2021) -
Wie schreibt man dieses großartige Gebilde fort : ein Gespräch
door: Förster, Yorck, et al.
Gepubliceerd in: (2021) -
Lina Bo Bardis humanistischer Blick au die Architektur
door: Bader, Vera Simone
Gepubliceerd in: (2021) -
Natürlich ungeschminkt in Mitte : eine schmuckfreie Fassade bietet heute keinen Anlass mehr, sich zu echauffieren, den Städter reizt mehr der Bruch mit dem Kontext. Es bedarf des bewussten Blicks um der rar gewordenen Selbstverständlichkeit des Hauses von Flacke Otto Architekten n Berlin-Mitte gewahr zu werden.
door: Kasiske, Michael
Gepubliceerd in: (2021) -
Am Ingolstädter Rathausplatz : das Architekturbüro nbundm hat ein Nachkriegsprovisorium beendet. Der Neubau greift unterschiedliche Aspekte der Geschichte des Orts auf und denkt auch künftige Entwicklungen mit: ein Beispiel einer "intelligenten Banalität" à la Lampugnani par excellence.
door: Brinkmann, Ulrich
Gepubliceerd in: (2021)