Unifikation als tradiertes Gestaltungsprinzip in der Objektkunst und seine fachdidaktische Relevanz
Veröffentlicht in: | Aspekte : Impulse und Beispiele zur Vermittlung historischer Kunst (2021)S. Seite 76-100 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Schulze, Frank (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Aspekte : Impulse und Beispiele zur Vermittlung historischer Kunst |
Ähnliche Einträge
-
Einführung: Vermittlungspraxis als Dialogakt
von: Kirschenmann, Johannes, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Bilder und Befindlichkeiten - Kunst als Quelle der Mentalitätsgeschichte
von: Czech, Alfred, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Bilder von früher entdecken - Historische Kunst in der Grundschule
von: Schulz, Frank, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Ein gutes Bild abgeben - Dürers "Selbstbildnis im Pelzrock" als Visitenkarte
von: Zumbansen, Lars
Veröffentlicht: (2021) -
Bilder der Angst und der Lust aus historischer Kunst : Impulse zum vergleichenden Sehen aus didaktischer Perspektive
von: Kirschenmann, Johannes
Veröffentlicht: (2021)