Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Was ist neu, was ist alt am Ne...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Was ist neu, was ist alt am Neustädter Markt?
Détails bibliographiques
Publié dans:
Bauwelt
112(2021)21, S. Seite 18-21 : Illustrationen
Auteur principal:
Brinkmann, Ulrich
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2021
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Bauwelt
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Bau 3 2021
Documents similaires
Ja, neun, vielleicht : Ostmoderne Bausubstanz gewinnt in Dresden an Rückhalt.
par: Landes, Josepha
Publié: (2021)
Baum der Weisheit statt Stadtautobahn : neue Deichman-Bibliothek in Oslo. Das Gebäude von Ateleir Oslo und Lundhagem bietet einen Vielzahl von Raumsituationen
par: Brinkmann, Ulrich
Publié: (2021)
Zollhaus : ein gemischtes Quartier in Zürich antwortet auf die Kritik an der städtischen Wohnbaumisere und setzt Maßstäbe. Fraglich ist nur, ob solche Modelle wahrgenommen werden als Anstiftung zur Initiative
par: Geipel, Kaye
Publié: (2021)
Entebbe Emergency : das Zentrum für Kinderchirurgie mit Notfallversorgung am Victoriasee ist ein Beispiel, wie es gelingen kann, Bauweisen des Ortes mit einem innovativen Konzept zu verbinden.
par: Redecke, Sebastian
Publié: (2021)
Am Ingolstädter Rathausplatz : das Architekturbüro nbundm hat ein Nachkriegsprovisorium beendet. Der Neubau greift unterschiedliche Aspekte der Geschichte des Orts auf und denkt auch künftige Entwicklungen mit: ein Beispiel einer "intelligenten Banalität" à la Lampugnani par excellence.
par: Brinkmann, Ulrich
Publié: (2021)