Wie entstellt man das Entstellte? : mit digitalen Bildern lassen sich Millionen Dollar verdienen. Das Kunstkollektiv Peng will das nun nutzen, um EU-Pässe für Afghanen zu kaufen / von Martin Eimermacher
Argitaratua izan da: | Die Zeit (2021)42, S. Seite 54 : Illustrationen |
---|---|
Egile nagusia: | Eimermacher, Martin (Egilea) |
Formatua: | Artikulua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
2021
|
Gaiak: | |
Antzeko dokumentuak: | In:
Die Zeit |
Antzeko izenburuak
-
Brazil - entstellte Welt
nork: Eue, Ralph
Argitaratua: (2003) -
Das Bier ist alle : bei der Chemnitzer Stadt-Kunst-Schau "Gegenwarten/Presences" stellt auch das Kollektiv Peng! aus. Die Sprecherin Nika Blum erläutert ihre Haltung zu Originalen in der Kunst und dem Nutzen der Antifa
nork: Lorch, Catrin
Argitaratua: (2020) -
Touch, Gaze, Motion, Memory : on two recent Video Works by Peng Zuqiang
nork: Jeppesen, Travis
Argitaratua: (2023) -
Pixel für Millionen : erstmals versteigert das Auktionshaus Christie's ein digitales Bild - nicht nur für die Kunstwelt eine Verheißung
nork: Rauterberg, Hanno
Argitaratua: (2021) -
Wie starb Kirchner? : bislang galt es als sicher, dass sich der Maler Ernst Ludwig Kirchner 1938 vor allem wegen des Nazi-Terrors das Leben nahm. Doch jetzt wecken neue forensische Recherchen Zweifel am Suizid
nork: Willmann, Urs
Argitaratua: (2021)