Dummheit ist vielleicht doch besiegbar : Abenteuer des Wissens: der amerikanische Philosoph Robert B. Brandom hat vierzig Jahre lang an seinem Buch über Hegels "Phänomenologie des Geistes" gesessen.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2021)37, S. Seite 39 : Illustration
VerfasserIn: Kaube, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2021
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Andere Beziehung: Im Geiste des Vertrauens. Lektüre der "Phönomenologie des Geistes".
LEADER 00806naa a22002051c 4500
001 v0052631
008 211123s2021 gw ger d
005 20250205190301.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Kaube, Jürgen  |4 aut 
245 1 0 |a Dummheit ist vielleicht doch besiegbar  |b Abenteuer des Wissens: der amerikanische Philosoph Robert B. Brandom hat vierzig Jahre lang an seinem Buch über Hegels "Phänomenologie des Geistes" gesessen. 
264 1 |c 2021 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung  |w z2405789  |g (2021)37, S. Seite 39 : Illustration 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
787 |p Brandom, Robert B.  |t Im Geiste des Vertrauens. Lektüre der "Phönomenologie des Geistes". 
655 4 |a Aufsatz 
689 |p Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 
099 1 |a 20211123