Natur versus Tourismus? : die norwegischen Landschaftsrouten und die Dichotomie zwischen Kultur und Natur
Publicado no: | archithese 51(2021)4, S. Seite 60-67 : Illustrationen |
---|---|
Autor principal: | Müller, Nicole (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2021
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
archithese |
Registros relacionados
-
Der Griff nach den Sternen : oder: wie die Architektur Pop-fähig wurde
por: Müller, Nicole
Publicado em: (2021) -
Gebaute Atmosphäre : Olafur Eliasson Spiel mit der menschlichen Natur
por: Kohlberger, Martin
Publicado em: (2021) -
Licht des Nordens im Süden : eine der Ikonen der norwegischen Architektur des 20. Jahrhunderts steht nicht in Norwegen selbst, sondern in Venedig. Das Gebäude von Sverre Fehn ist ein Meisterwerk der Modulation des Tageslichts.
por: Adam, Hubertus
Publicado em: (2021) -
Kollaps der Moderne? : zwischen Pruitt-Igoe und Seldwyla
por: Adam, Hubertus
Publicado em: (2021) -
Ein Pionier des Funktionalismus : die norwegische Architektur zwischen 1920 und 1970 ist eng verbunden mit dem Namen Arne Korsmo. Als charismatischer Architekt, Designer und Lehrer hat er Generationen von Landsleuten inspiriert. Seine positive Weltanschauung und sein vielfältiges Schaffen sind Referenzen, die bis heute nachwirken.
por: Helle, Annette
Publicado em: (2021)