Fleisch als Metapher des Todes und als Lebenselexier der Malerei : Soutine und de Kooning, Tizian, Rembrandt und Caravaggio, Francis Bacon und Jean Fautrier als Protagonisten einer "peinture incarnée", die wie ein blutroter Faden durch die Kunstgeschichte bis in die Gegenwart führt / von Amine Haase

التفاصيل البيبلوغرافية
الحاوية / القاعدة:Kunstforum 279(2022)S. Seite 234-243 : Illustrationen
المؤلف الرئيسي: Haase, Amine (مؤلف)
التنسيق: مقال
اللغة:German
منشور في: 2022
الموضوعات:
مواد ذات صلة:In: Kunstforum
LEADER 00689naa a22001571c 4500
001 v0053102
008 220103s2022 gw ger d
005 20250318092202.0
041 |a ger 
090 |a ZS Kunst 4 2022(279 
100 1 |a Haase, Amine  |4 aut 
245 1 0 |a Fleisch als Metapher des Todes und als Lebenselexier der Malerei  |b Soutine und de Kooning, Tizian, Rembrandt und Caravaggio, Francis Bacon und Jean Fautrier als Protagonisten einer "peinture incarnée", die wie ein blutroter Faden durch die Kunstgeschichte bis in die Gegenwart führt  |c von Amine Haase 
264 1 |c 2022 
773 0 8 |i In  |t Kunstforum  |w z00010  |g 279(2022)S. Seite 234-243 : Illustrationen 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20220103