Vergessener Nobelpreisträger : Ludwig Quidde war ein Kämpfer für den Frieden. Heute kennen ihn in München nur noch wenige
Pubblicato in: | Süddeutsche Zeitung (2022)3, S. Seite R4 : Illustrationen |
---|---|
Autore principale: | Görl, Wolfgang (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2022
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Documenti analoghi
-
Wittgenstein lächelt nicht : eine Ausstellung in Wien räumt mit einigen Mythen rund um die Fotografie des Philosophen auf : Ludwig Wittgenstein. Fotografie als analytische Praxis im Wiener Leopold Museum bis zum 6. März
di: Spiegler, Almuth
Pubblicazione: (2022) -
Wie der Chinesische Turm nach München kam : das Wahrzeichen im Englischen Garten wird gerade saniert. dch warum steht die Pagode überhaupt an diesem Ort? Und was hat der Turm mit China zu tun? Die Suche nach Antworten führt mehr als 200 Jahre zurück
di: Görl, Wolfgang
Pubblicazione: (2022) -
Entdecker des Skelettgigerls : Ludwig Greiner war nicht nur ein wichtiger Förderer und Freund Karl Valentins, sondern auch ein begabter Zeichner. Das Valentin-Musäum zeigt demnächst Werke aus seinem Nachlass
di: Görl, Wolfgang
Pubblicazione: (2014) -
Ein Sinnbild für den Frieden : der Streetart-Künstler JR zeigt seine Solidarität mit der Ukraine
di: Moises, Jürgen
Pubblicazione: (2022) -
Professor Pop : Bob Dylans Philosophie in 66 Songs : der Nobelpreisträger hat seine Habilitationsschrift veröffentlicht : Bob Dylan : die Philosophie des modernen Songs
di: Winkler, Willi
Pubblicazione: (2022)