Digitaler Fiebertraum : das Programm Wombo Dream übersetzt Wörter in Bilder. Was dabei herauskommt, sieht aus wie Kunst. Entwickelt der Computer eine eigene Genie-Ästhetik? / von Hanno Rauterberg
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2021)52, S. Seite 59 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Rauterberg, Hanno (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Fieberträume sorgloser Menschen : Wie Jacob Burckhardt die Kunst mit der sittlichen Welt verknüpft - Eine Anleitung zum Genuss des kritisch wiedergeborenen "Cicerone"
von: Seibt, Gustav
Veröffentlicht: (2001) -
Digitale Knetmasse : "Es wird nie mehr unretuschierte Bilder geben". Wie elektronische Bildbearbeitung unsere Wahrnehmung verändert hat
von: Graff, Bernd, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
Digitale Poesie : Arbeiten mit Elektronik und Computer
von: Cooper, Waltraut -
Digitales Bauen : Anforderungen an computer-integrierte Gebäude der Zukunft
von: Friedrichs, Kay
Veröffentlicht: (1994) -
Dabei war es doch so gut gemeint : Documenta kaputt : wie aus der Großausstellung ein Großdesaster wurde. Und was das für die Kunst bedeutet
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2022)