Campus, Ort des Austausches : das Ergebnis des rheform-Wettbewers campus zeigt: Obleich die Pandemie sie weitgehend vom Campus fernhält, schätzen Studentinnen und Studenten den physischen Lernort und zählen auf sein Potenzial für Interaktion.
Published in: | Bauwelt 113(2022)3, S. Seite 12-14 : Illustrationen |
---|---|
Main Author: | Schade-Bünsow, Boris (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2022
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Bauwelt |
Similar Items
-
Lichtwandeln auf dem Bocconi-Campus : SANAA haben den Bocconi-Campus im Süden mailands erweitert. Ihre Komposition aus fünf geschwungen, in einem Park verteilten Volumen lebt von der Überlagerung von Licht und Schatten.
by: Acerboni, Francesca
Published: (2022) -
Die Kernerneuerung kleiner Orte : Leerstands-Potenzial in zwei fränkischen Gemeinden
by: Crone, Benedikt
Published: (2022) -
Leipzig - Zahlen und Erzählungen einer wachsenden Stadt
by: Sturm, Hanna
Published: (2022) -
Die Moderne dezentralisieren : Kaunas besitzt ein beeindruckendes, jedoch weitgehend unbekanntes baukulturelles Erbe. Die Stadt lädt dazu ein, die moderne Bewegung von den vermeidlichen Rändern zu betrachten und die Erzählung der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts zu hinterfragen.
by: Stumm, Alexander
Published: (2022) -
Weide und Erde : am Karlsruher Institut für Technologie wird das Potenzial ungebräuchlich gewordener Materialien für ein kreislaufgerechtes Bauen mithilfe digitaler Entwurfs- und Fertigungsmethoden untersucht
by: Friedrich, Jan
Published: (2022)