Ruinen des Größenwahns : mal bizarr, mal herzzerreißend : Thomas von Steinaeckers Geschichten von abgebrochenen Kunstwerken / von Sigrid Löffler
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2022)40, S. Seite 12 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Löffler, Sigrid (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Genialer Größenwahn : 52 Jahre lang hat der Land-Art-Künstler Michael Heizer in der Wüste von Nevada an "The City" gearbeitet. Eine Reise mitten hinein in sein Kunstwerk
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2022) -
Aus Ruinen : noch während in Charkiw Bomben fallen, planen die Bewohner einen Neuanfang. Unterwegs zwischen Trümmern mit dem Street-Art-Künstler Gamlet
von: Zekri, Sonja
Veröffentlicht: (2022) -
Manchmal auch Größenwahn : Einladung zu Ausflügen : Thomas von Steinaecker hat ein facettenreiches und kurzweiliges Buch über nicht zu Ende gebrachte Kunstwerke geschrieben.
von: Mayer, Helmut
Veröffentlicht: (2021) -
Größenwahn : Kunstprojekte für Europa
Veröffentlicht: (1993) -
Kollektiv und Desaster : Chef, mach mal Pause : zum hoch subventionierten Organisationsversagen im deutschen Kulturbetrieb
von: Laudenbach, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2022)