Archaische Visionen : Kino war ihm sekundär, und doch haben Pasolinis Filme bis heute enorme Kraft / von Fritz Göttler
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2022)53, S. Seite 22 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Göttler, Fritz (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Ein römischer Flaneur : Pier Paolo Pasolini hat Rom wie ein Wahnsinniger geliebt. In seinen frühen Erzählungen über diese Stadt wird ein Autor sichtbar, den man so noch kaum kannte
von: Guez, Olivier
Veröffentlicht: (2022) -
Pier Paolo Pasolini : "mit den Waffen der Poesie" ; eine Veranstaltung der Akademie der Künste, Berlin, des 'Fondo Pier Paolo Pasolini', Rom, des Istituto Italiano di Cultura Berlin und der Freunde der Deutschen Kinemathek e.V. Berlin ; 15. September bis 23. Oktober 1994
Veröffentlicht: (1994) -
Der Erbe der Harlekine : Die Münchner Pinakothek der Moderne zeigt die Ausstellung "Pasolini und der Tod" und erweckt die Poesie des Filmemachers zu neuem Leben
von: Göttler, Fritz
Veröffentlicht: (2005) -
Pier Paolo Pasolini : Zeichnungen und Gemälde
von: Pasolini, Pier Paolo
Veröffentlicht: (1982) -
Pasolini nachfolgen
von: Wiesner, Maria
Veröffentlicht: (2022)