Die Genese eines Spielzeugs : die Filmvorführung der Gebrüder Lumiére 1895 markiert die Geburtsstunde des Kinos. Die Schau "Endlich Kino!" im Pariser Musée d'Orsay sieht seine Essenz bereits davor in den Bildenden Künsten aufkeimen und spürt dieser Korrespondenz in einem klugen Parcours nach.
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2021)286, S. Seite 14 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Wach, Alexandra (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2021
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Blinde Flecken : wie die Kunst das Kino sieht
von: Liptay, Fabienne
Veröffentlicht: (2017) -
Chicago cent cinquante ans d'architecture
Veröffentlicht: (1985) -
Treffpunkte der Avantgarden : Ostmitteleuropa ; 1907 - 1930
von: Passuth, Krisztina
Veröffentlicht: (2003) -
In relation to a spectator
Veröffentlicht: (2017) -
Arts et cinéma - regards échangés, regards croisés
von: Ninghetto, Francoise
Veröffentlicht: (2020)