|
|
|
|
LEADER |
00837naa a22002051c 4500 |
001 |
v0054865 |
008 |
220408s2022 gw ger d |
005 |
20250212182216.0 |
041 |
|
|
|a ger
|
090 |
|
|
|a MAG West FAZ 2022
|
100 |
1 |
|
|a Pfisterer, Ulrich
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Was soll der Akt im Kleiderbuch?
|b als eine uns geläufige symbolische Praxis sich merklich intensivierte : Ulinka Rublack widmet dem Phänomen der Mode im frühmodernen Deutschland des sechzehnten Jahrhunderts eine lesenswerte Darstellung.
|
264 |
|
1 |
|c 2022
|
773 |
0 |
8 |
|i In
|t Frankfurter Allgemeine Zeitung
|w z00216
|g (2022)69, S. Seite 10 : Illustrationen
|
500 |
|
|
|a MAG West FAZ 2022
|
591 |
0 |
|
|a MAG West FAZ 2022
|
787 |
|
|
|p Rublack, Ulinka
|t Die Geburt der Mode. Eine Kulturgesichte der Renaissance
|
655 |
|
4 |
|a Aufsatz
|
689 |
|
|
|s Mode
|d 1600-1690
|
099 |
1 |
|
|a 20220408
|