"Der Himmel kann es doch" : Peter Sloterdijks Leidenschaft heißt Grau. Ein Gespräch über die Zeitenwende, seltenes Glück und den neuen farbenpolitischen Imperativ
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2022)18, S. Seite 57 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Neumann, Peter (VerfasserIn), Sloterdijk, Peter (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Bleibt der Fussball mystisch? : der Philosoph Peter Sloterdijk ist begeisterter Radfharer und Fussballfan. Die Entzauberung, die der Radsport schon durchlebt hat, wird der Fussball noch erleben, sagt er. Warum? Das erklärt er im folgenden Gespräch
von: Kümmel, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2019) -
"Das Bild ist immer um eine Dimension pfingstlicher als die Schrift" : Ein Gespräch
von: Burda, Hubert, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Peter Sloterdijk : Das Zeug zur Macht (2006)
von: Stephan, Peter Friedrich
Veröffentlicht: (2010) -
Entsicherte Herrenwitze : in Peter Sloterdijks neuem Tagebuchband wimmelt es nur so vor Ressentiments. Geeignet für Rechtspopulisten?
von: Laudenbach, Peter
Veröffentlicht: (2023) -
Entfesselungskünstler : dem Philosophen Peter Sloterdijk zum Siebzigsten
von: Geyer, Christian
Veröffentlicht: (2017)