Teilen & Lernen : was können wir vom indonesischen Kuratorenteam für die documenta in Kassel erwarten? Ein Besuch der Gudskul in Jakarta, Keimzelle und Experimentierzentrum des Kollektivs ruangrupa, zeigt, wie sie ihren Ideen von Gemeinschaft und teilhabe umsetzen, ihre Erfahrungen in die Welt tragen und uns alle an der "Ernte" teilhaben lassen wollen
Publicado no: | Art (2022)6, S. Seite 22-34 : Illustrationen |
---|---|
Autor principal: | Schott, Christina (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2022
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Art |
Registros relacionados
-
Das Teilen des Mehrwerts als eine Form von Kollektivität : ruangrupa im Gespräch
por: Sternfeld, Nora
Publicado em: (2021) -
Pingpong und Erntezettel : die documenta fifteen wird von ruangrupa kuratiert, einem Aktivisten-Kollektiv aus Jakarta. Zu Besuch im ruruHaus, wo die Indonesier neue Formen sozialer Teilhabe und kollektiven Lernens praktizieren und eine supernachhaltige Kunstschau planen
por: Thon, Ute
Publicado em: (2021) -
Und jetzt alle : beharrlich und freundlich machen die Ruangrupa-Leute Kassel zum Mittelpunkt ihres Netzwerkes - und planen eine Documenta, wie wir sie noch nicht erlebt haben
por: Schott, Christina
Publicado em: (2021) -
In bestehende Systeme eindringen : Das Kollektiv Ruangrupa aus Indonesien wird die nächste Documenta in Kassel ausrichten
por: Lorch, Catrin
Publicado em: (2019) -
Rätselhaftes Indonesien : das Documenta-Kollektiv ruangrupa plant viele Pläne
por: Stahlhut, Marco
Publicado em: (2019)