Senn, D. (2022). Queer durch die Filmgeschichte: Crossdressing, gleichgeschlechtliche Liebe und die Sehnsucht nach Akzeptanz des schwulen und lesbischen Lebens waren seit dem Beginn des Kinos immer ein Thema. Der queere Film überlebte die Zensur der 1950er-Jahre und erfährt spätestens seit den 1990er-Jahren eine neue Blüte. Auch dank den zahlreichen LGBTQ-Filmfestivals. du.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Senn, Doris. "Queer Durch Die Filmgeschichte: Crossdressing, Gleichgeschlechtliche Liebe Und Die Sehnsucht Nach Akzeptanz Des Schwulen Und Lesbischen Lebens Waren Seit Dem Beginn Des Kinos Immer Ein Thema. Der Queere Film überlebte Die Zensur Der 1950er-Jahre Und Erfährt Spätestens Seit Den 1990er-Jahren Eine Neue Blüte. Auch Dank Den Zahlreichen LGBTQ-Filmfestivals." Du 2022.
MLA-Zitierstil (8. Ausg.)Senn, Doris. "Queer Durch Die Filmgeschichte: Crossdressing, Gleichgeschlechtliche Liebe Und Die Sehnsucht Nach Akzeptanz Des Schwulen Und Lesbischen Lebens Waren Seit Dem Beginn Des Kinos Immer Ein Thema. Der Queere Film überlebte Die Zensur Der 1950er-Jahre Und Erfährt Spätestens Seit Den 1990er-Jahren Eine Neue Blüte. Auch Dank Den Zahlreichen LGBTQ-Filmfestivals." Du, 2022.