Ruferin in der Betonwüste : die Architektin Anna Heringer ist international renommiert, im eigenen Land baut sie selten. Warum das so ist und was sich alles ändern müsste, wenn wir wirklich ökologisch bauen wollen, erklärt sie hier.
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2022)94, S. Seite 11 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Hintermeier, Hannes (VerfasserIn), Heringer, Anna (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Studio Anna Heringer : designing with nature
von: Mori, Toshiko, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Anna Heringer : die Architektin als Entwicklunshelferin
von: Hofmeister, Sandra
Veröffentlicht: (2009) -
Training Centre for Sustainability, Chwiter, Morocco : Architektin: Anna Heringer
Veröffentlicht: (2011) -
Schönheit von innen : Anna Heringer ist Expertin für die Lehmbauweise nund nutzt sie in moderner Form bei Projekten in Bangladesch, China, Simbabwe und Marokko
von: Kauschke, Mike, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Dipolii Textiles : Studio Anna Heringer
von: Nehmer, Alex
Veröffentlicht: (2023)