Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
Dakar Paris
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
Dakar Paris : Mode aus Dakar
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:
form
(2022)296, S. Seite 58-65 : Illustrationen
VerfasserIn:
Proedl, Gabriel
(VerfasserIn)
Format:
Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:
German
Veröffentlicht:
2022
Schlagworte:
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:
In:
form
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Beschreibung
Beschreibung:
MAG ZS Form 2022(296
Signatur:
MAG ZS Form 2022(296
Ähnliche Einträge
"Das braucht jede Hochschule" : Biotechnologie, Nachhaltigkeit, Robotik, künstliche Itelligenz: die Burg Labs in Halle bringen Studierende mit Laborforschung in Kontakt. Junge DesignerInnen können hier eigene Entwicklungsvorhaben anstoßen und lerenen, die richtigen Fragen zu stellen.
von: Sieverding, Nina
Veröffentlicht: (2022)
Nex Generation Realness : spätestens seit den 1970er-Jahren floriert in New York eine Szene, die dem gesellschaftlichen Hass auf queere, afroamerikanische und lateinamerikanische Individuen mit kreativer Energie begegnet. Menschen unterschiedlichster Hintergründe kommen für Performances zusammen, um einander als "chosen Families" Zuflicht, Schutz und Liebe zu geben.
von: Rahlwes, Anton
Veröffentlicht: (2022)
Digital Memorial : wie soll die Gesellschaft mit dem unwiederbringlichen Verlust von Erinnerungen umgehen, zu dem es kommt, wenn ZeitzeugInnen sterben? Neue Technologien versprechen Hilfe bei dieser akuten Herausforderung für das kollektive Gedächntis.
von: Lohse, Florian
Veröffentlicht: (2022)
Anton Defant
von: Werner, Wiebke
Veröffentlicht: (2022)
Art In Dakar
Veröffentlicht: (2016)