Vielleicht überlebt : gestritten wurde über die Documenta oft, doch im Zuge des Antisemitismus-Skandals stellt sich die Frage : ergibt die "Weltkunstschau" noch Sinn? / von Peter Richter
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2022)144, S. Seite 15 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Richter, Peter (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Kreuz des Südens : Wimmelbild? Mitmach-Workshop? Romantisierung der Himmelsrichtung? : wieso die bunten Zutaten des Antisemitismus-Skandals von Kassel so bekannt klingen
von: Richter, Peter
Veröffentlicht: (2022) -
100 Tage Documenta : wie die Weltkunstschau das Leben besser machen will : dein Schatz : die Weltkunstschau Documenta zeigt einen unglaublichen Reichtum an Ideen, wie die Gesellschaft gerechter werden kann. Wen interessiert da noch die Frage, ob das Kunst oder Aktivismus ist
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2022) -
Diese Klarheit kommt nicht wieder : angesichts des Antisemitismus-Skandals auf der Documenta ist es mal wieder Zeit für die Frage: Was ist Kunst? Eine Forschungsreise von Günsterode über Los Angeles nach Kassel
von: Knobloch, Marlene
Veröffentlicht: (2022) -
Die Unverantwortlichen : doch, die Documenta Fifteen ist noch zu retten - unter einer zentralen Bedingung
von: Brosda, Carsten
Veröffentlicht: (2022) -
Von Antisemitismus und Antiimperialismus : in Indonesien gibt es teils echten Judenhass, teils Unbedarftheit gegenüber der europäischen Geschichte : der Documenta-Skandal könnte eine Chance zur Aufklärung bieten
von: Duile, Timo
Veröffentlicht: (2022)