"Eine klare Grenzüberschreitung" : Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Weltkuntschau Documenta Fifteen und die öffentlichen Mahnungen, zum Beispiel des Bundespräsidenten Steinmeier / von Catrin Lorch und Claudia Roth
I publikationen: | Süddeutsche Zeitung (2022)139, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
Huvudupphovsmän: | Lorch, Catrin (Författare, medförfattare), Roth, Claudia (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2022
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Liknande verk
-
Hohe Werte : Bundespräsident Steinmeier eröffnet die Documenta mit einer heftigen Schelte für die Verantwortlichen
av: Häntzschel, Jörg
Publicerad: (2022) -
Die Fragen der Zeit : die Documenta gilt als bedeutendste Kunstschau der Welt. Dieses Jahr wird sie von Antisemitismus-Vorwürfen gegen das Kuratorenkollektiv erschüttert
av: Lorch, Catrin
Publicerad: (2022) -
"Es ist unser Fehler" : die Kuratoren entschuldigen sich endlich nach langem Schweigen. Fast gleichzeitig legt Claudia Roth einen Reformplan für die Documenta vor
av: Lorch, Catrin
Publicerad: (2022) -
Sichtbarmachen statt Ausstellen : nach endlosen Debatten beginnt in Kassel die fünfzehnte Documenta. Sie kann Spuren von Antisemitismus enthalten, und auch über den Rest lässt sich streiten
av: Lorch, Catrin
Publicerad: (2022) -
Sie wollten lieber nicht : Claudia Roth hatte der Documenta einen Expertenbeirat empfohlen, in Kassel fürchtete man "Zensur"
av: Häntzschel, Jörg
Publicerad: (2022)