Das Netz: Metapher und Struktur der Urbanität
Foilsithe in: | ARCH+ (2022)249, S. Seite 106-113 : Illustrationen |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | Avermaete, Tom (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
2022
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
ARCH+ |
Míreanna comhchosúla
-
Open Plan, oder doch: Entschulte Gesellschaft : Lernumwelten am Wendepunkt ca. 1971
de réir: Holert, Tom
Foilsithe / Cruthaithe: (2022) -
Die Handlungsmacht der Zwischenräume : Im Gespräch erläutert Alexandre Theriot, wie Bruthers erfinderischer Umgang mit dem Raumprogramm und der Typologie neue Möglichkeiten für in Randbereichen liegende, eher intimere Räume für gemeinschaftliches Lernen eröffnen kann.
de réir: Farquet, Gregoire, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2022) -
Informelles Lernen in Durchgangsräumen : Lehrstuhl für Architectural Behaviorology (Momoyo Kaijima, Gregoire Farquet und Christoph Danuser) und Lehrstuhl für Cognitive Science (Christoph Hölscher und beatrix emo) der ETH Zürich
de réir: Farquet, Gregoire, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2022) -
Die NutzerInnen vor Lernräumen verstehen : empirische Methoden in der Architekturforschung
de réir: Emo, Beatrix, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2022) -
Lernen in Feld : die Satoyama School of Design
de réir: Tsukamoto, Yoshiharu, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2022)