Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Halle-Neustadt. Zukunft einer...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Halle-Neustadt. Zukunft einer prekären Planstadt
Détails bibliographiques
Publié dans:
Bauwelt
113(2022)20, S. Seite 48-51 : Illustrationen
Auteur principal:
Wiesener, Albrecht
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2022
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Bauwelt
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Bau 3 2022
Documents similaires
Neustädter Passage : Halle-Neustadt, Deutschlands größte Planstadt der Moderne, wird 50.
par: Kil, Wolfgang
Publié: (2014)
Leipzig - Zahlen und Erzählungen einer wachsenden Stadt
par: Sturm, Hanna
Publié: (2022)
Gelich einer mäandernden Reise : der Entwurf von BIG ging als Sieger aus dem Architekturwettbewerb für den Neubau der Moldau-Philharmonie in Prag hervor. Sie schlagen eine aufbrechende Schollenlandschaft am Flusslauf vor.
par: Pezzei, Linda
Publié: (2022)
Utopie einer subjektiven Moderne : seine Entwurfstätigkeit war Disziplinen übergreifend: Wenzel Habliks Arbeiten sind dennoch fast immer von kristallin kosmischer Gestalt
par: Brosowsky, Bettina Maria
Publié: (2022)
Grünes Signal : oft wird die Erscheinung eines Neubaus mit sogenannten ortstypischen Materialien begründet. Hild und K sind in der Bremer Neustadt einen anderen Weg gegangen.
par: Crone, Benedikt
Publié: (2022)