Das Ende ist nah : die Documenta Fifteen schließt. Und jetzt? : Bilanz eines Weltkunstdebakels / von Peter Richter
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2022)220, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Richter, Peter (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die Unverantwortlichen : doch, die Documenta Fifteen ist noch zu retten - unter einer zentralen Bedingung
von: Brosda, Carsten
Veröffentlicht: (2022) -
Drei Hüte und ein Irrtum : wurde auf der Documenta ein anti-antisemitisches Werk zensiert? Oder wurde einfach eine schwache Arbeit aussortiert? Gut steht jedenfalls mal wieder keiner da
von: Richter, Peter
Veröffentlicht: (2022) -
Vielleicht überlebt : gestritten wurde über die Documenta oft, doch im Zuge des Antisemitismus-Skandals stellt sich die Frage : ergibt die "Weltkunstschau" noch Sinn?
von: Richter, Peter
Veröffentlicht: (2022) -
"Eine klare Grenzüberschreitung" : Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Weltkuntschau Documenta Fifteen und die öffentlichen Mahnungen, zum Beispiel des Bundespräsidenten Steinmeier
von: Lorch, Catrin, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Ist das Zensur : Nicole Deitelhoff leitet die Expertenkommission, die den Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Documenta Fifteen nachgeht. Im Interview erklärt sie ihre Arbeit samt allen Hindernissen : ein Interview
von: Lorch, Catrin, et al.
Veröffentlicht: (2022)