Im diffusen Zwischenraum : in Berlin-Lankwitz klaffte einen Brache. Die Degewo hat sie mit 258 Wohneinheiten bebaut. Bernrieder Wieweke Lagemann arrangierten daraus eine Wohnanlage.
Veröffentlicht in: | Bauwelt 113(2022)24, S. Seite 34-37 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Brinkmann, Ulrich (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
Ähnliche Einträge
-
Anknüpfen am Übergang : auf einem Parkplatz hat die Berliner Wohungsbaugesllschaft degewo drei Gebäude errichtet als Gegenüber einer Wohnanlage die vor über 50 Jahren die Berliner Rückbesinnung auf städtische Raum- und Wohnformen einläutete.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2022) -
Schlussstein im Diadem : die Neuausrichtung der norwegischen Hauptstadt zum Wasser hat sich über Jahrzehnte hingezogen. Der Neubau des Nationalmuseums beschließt die Reihe öffentlicher Gebäude, dank derer dieses große Unternehmen zum Gewinn für die ganze Stadt geworden ist - und formuliert eine architektonische Gegenposition zum Munch-Museum auf der anderen Seite des Fjords.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2022) -
Im Park und in der Stadt : 2012 lancierte der Baumeister von Flandern den Wettbewerb "Onzichtbare Zorg" für neue Modelle in der Pflege. In Kortrijk ist mittlerweile ein erstes Pilotprojekt fertig. Sergison Bates und Jan Vermeulen in Kooperation mit Tom Thys haben sich die Aufgabe geteilt.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2022) -
Kirche in Canitz : ein Dorf bei Riesa hat seine Mitte verloren: Das Schloss wurde nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen, die Kirche Ende der sechziger Jahre zerstört. Ein Bürgerverein gründete sich 2015, um zumindest das Gotteshaus zurückzugewinnen, und begann mit der Enttrümmerung der Ruine. Architekt Peter Zirkel entschied die anschließende Konkurrenz für die Neugestaltung für sich, die mehr ist als ein Wiederaufbau
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2022) -
Bauen für Jung und Alt : Carton123 architecten haben in Brüssel zwei Pavillons realisiert, die das Dilemma öffentlichen Bauens deutlich werden lassen. Zum Glück aber auch die Stärke der Gegenwartsarchitektur in Flandern.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2022)