Ein Haus aus Zwischenräumen : ein wenig Gefallsucht bedarf es wohl, um sich die vollständig verglasten Maisonettes im Norden des Berliner Bezirks Schöneberg anzueignen. Denn die Ausgestltung der visuellen Offenheit nach innen und außen legt das Architekturduo June 14 in die Hände der Wohnenden.
Veröffentlicht in: | Bauwelt 114(2023)3, S. Seite 18-23 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Kasiske, Michael (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
Ähnliche Einträge
-
Leuchttürme mitten in Berlin : die Architekten Johanna Meyer-Grohbrügge und Sam Chermayeff haben in der Hauptstadt eines der interessantesten neuen Wohnhäuser Deutschlands gebaut.
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2022) -
Negotiating Boundaries : Johanna Meyer-Grohbrügge und Sam Chermayeff
Veröffentlicht: (2012) -
Die Kunst der Stunde : die Sammlung Julia Stoschek eröffnet in Berlin einen bemerkenswerten, von Johanna Meyer-Grohbrügge gestalteten Ausstellungsort
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2016) -
Viereck, Dreieck, Viereck : einst ein Standort der ehemaligen genossenschaftlichen DDR-Supermarktkette Konsum, blieb das Gebäude in Karwe, einem Dorf am Neuruppiner See in Brandenburg, 25 Jahre lang Ruine. 2017 erwarben Johanna Meyer-Grohbrügge und Sebastian Behmann das desolate Bauwerk gemeinsam und machten daraus ein Architekturprojekt.
von: Heilmeyer, Florian
Veröffentlicht: (2025) -
Die Haus-Frauen : die Helden der Architektur sind fast ausschließlich Männer. Das liegt nicht daran, dass sie besser wären. Jetzt aber drängen die Frauen nach vorn. Eine Rundfahrt zu den interessantesten Architektinnen
von: Rudolph, Katharina
Veröffentlicht: (2020)