Eine Maschine für den Tanz : als eine der größten Institutionen für den Tanz setzt das Dance House Helsinki von JKMM und ILO architects ein kulturelles Zeichen in der Stadt und bereichert das in einer ehemaligen Kabelfabrik untergebrachte Kreativquartier um eine wahre Attraktion.
Publicado no: | Bauwelt 114(2023)4, S. Seite 32-37 : Illustrationen |
---|---|
Autor principal: | Schittich, Christian (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2023
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Bauwelt |
Registros relacionados
-
Umgeschichtet : Henley Halebrown haben im teuren London eine 1950er-Jahre-siedlund nachverdichtet. Mit dem Programm London Living Rent sollen die Bewohner der drei Häuser ihre Mietwohnungen auf lange Sicht in ihr Eigentum umwandeln können.
por: Schittich, Christian
Publicado em: (2023) -
Schwarzer Schmetterling : ein Gartenpavillon für die Villa Massimo
por: Landes, Josepha
Publicado em: (2023) -
Ein Zelt in den Wiesen : wo kann heute noch eine Architektin oder ein Architekt ein Bauwerk ganz nach den eigenen Vorstellungen verwirklichen, frei von störenden Beschränkungen und zweifelhaften Kompromissen? Alen Jasarevic war mit seiner Wegkapelle in Buttenwiesen einer der Glücklichen.
por: Jäger, Frank Peter
Publicado em: (2023) -
auf zu neuen Unfern : Kjellander Sjöberg hat das ehemalige Gießereigebäude in einer großen Werftanlage in Malmö umgebaut und dabei ein Vorzeigeprojekt für den Umgang mit industriellem Erbe und die Wiederverwendung von Bauteilen geschaffen.
por: Stumm, Alexander
Publicado em: (2023) -
Katalysator für die Kultur : aus den Ruinen eines 2014 ausgebrannten Industriebaus des 19. Jahrhunderts ist in Aalen nach einem Entwurf des Büros a+r Architekten ein Kulturbahnhof entstanden, der verschiedenen Kultureinrichtunge der Stadt unter einem Dach ein neues Zuhause bietet.
por: Mijatovic, Maja
Publicado em: (2023)