Der gute Ton : die Designer von Studio Biskt aus Brüssel wollen Gebrauchsgegenstände aus Keramik salonfähig machen. Dabei holen sie sich Inspiration von der Straße und aus dem Baumarkt

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2023)59, S. Seite 58 : Illustrationen
VerfasserIn: Rothhaas, Julia (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2023
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00883naa a22002171c 4500
001 v0061405
008 230314s2023 gw ger d
005 20250212181751.0
041 |a ger 
090 |a MAG West SZ 2023 
100 1 |a Rothhaas, Julia  |4 aut 
245 1 4 |a Der gute Ton  |b die Designer von Studio Biskt aus Brüssel wollen Gebrauchsgegenstände aus Keramik salonfähig machen. Dabei holen sie sich Inspiration von der Straße und aus dem Baumarkt 
264 1 |c 2023 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2023)59, S. Seite 58 : Illustrationen 
500 |a MAG West SZ 2023 
591 0 |a MAG West SZ 2023 
600 1 4 |a Cigan, Charlotte  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Cigan, Charlotte&rows=25  |4 art 
600 1 4 |a Duchene, Martin  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Duchene, Martin&rows=25  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
689 |k Studio Biskt 
099 1 |a 20230314