Analysetool für die Stadt- und Quartiersplanung : mit dem Analysetool Coup können Stadtplanerinnen und Architekten im Vorfeld aufzeigen, wie sich ihre Entwürfe in Bezug auf Wind, Lärm, Hitze, Starkregen und Fugängerverkehr verhalten.
Veröffentlicht in: | Detail 63(2023)3, S. Seite 14-16 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Landgraf-Hollenstein, Anna Maria (VerfasserIn), Noennig, Jörg Rainer (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Detail |
Ähnliche Einträge
-
Der Entwurf als Problemlöser : ein Interview
von: Geipel, Jan Dominik, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Ein Bootsdeck für die ganze Stadt : das neue Bootshaus von Snöhetta und Werk Arkitekter in Esbejerg legt den Fokus auf das gemeinschaftliche Miteinander
von: Thedens, Pia
Veröffentlicht: (2023) -
Wohnanlage StadtNatur in München : Architekten: ArchitekturWerkstatt Vallentin
Veröffentlicht: (2023) -
Form Follows Availability : die Klimakrise wird auf der Baustelle entschieden. Deshalb müssen wir weg vom Take-Make-Waste-Prinzip und in Kreisläufen denken. Nur so können wir Abfall vermeiden, meint Dominik Campanella von Concular : ein Interview
von: Zettel, Barbara, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Der Kühleffekt begrünter Fassaden : Grünfassaden können nicht nur den Stadtraum kühlen, sondern auch die Lunft, die in Gebäude gelangt. Wie stark, hat nun ein Forschungsprojekt in Nürnberg untersucht.
von: Krippner, Roland
Veröffentlicht: (2023)