Hinaus ins Unbekannte : das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg inszeniert die Geschichte der Migration als assoziative Reise
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2023)14, S. Seite 37 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Willmann, Urs (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Von kleinen Atomen und grossen Geschichten - Im All der Malerei
von: Schindler, Feli
Veröffentlicht: (2023) -
Grausige Geschichten, großartig inszeniert : Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen haben für die Ausstellung "Das Alte Testament" ausschließlich Bilder aus den Depots und aus den eigenen Filialmuseen zusammengeholt. Herausgekommen ist dabei eine bemerkenswerte Schau
von: Wiedemann, Christoph
Veröffentlicht: (2013) -
Landschaft ohne Horizont : Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau, 28.3.-15.8.2010
von: Meister, Helga
Veröffentlicht: (2010) -
Common History and Its Private Stories : Geschichte und Geschichten : "Die politische Produktivität künstlerischer Zeichen" : MUSA Museum auf Abruf, Wien, 26.6.-3.10.09
von: Probst, Ursula Maria
Veröffentlicht: (2009) -
Europa und der Orient 800 bis 1900 : Ausstellung der Berliner Festspiele Horizonte '89 : Martin Gropius Bau, Berlin, 28.5.-27.8.1989
von: Haase, Amine
Veröffentlicht: (1989)