Die Maschine als Schöpfer : die nächste Generation von Chat-GPT ist in der Welt - und nun macht sich die künstliche Intelligenz selbständig / von Andrian Kreye
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2023)63, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Kreye, Andrian (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die große KI-Panik : ausgerechnet Elon Musk warnt vor künstlicher Intelligenz. Über den Unterschied von Panik und Vernunft im Umgang mit neuen Technologien wie Chat-GPT
von: Nida-Rümelin, Julian, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Tut gar nicht weh : mit dem Siegeszug der KI könnten die berühmten Filterblasen im Netz demnächst platzen. Was sie dann ersetzen wird
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2023) -
Unendlicher Spaß : mit künstlicher Intelligenz lässt sich jedes Werk erweitern. Was bedeutet das für die Kunst?
von: Moorstedt, Michael
Veröffentlicht: (2023) -
Wie kommt die Maschine zur Welt? : Murray Shanahan überlegt, auf welchen Pfaden eine Künstliche Intelligenz Wirklichkeit werden könnte, die ihren Schöpfer abhängt.
von: Bieber, Friedemann
Veröffentlicht: (2021) -
ChatGPT und andere "Quatschmaschinen" : Gespräche mit Künstlicher Intelligenz
Veröffentlicht: (2023)