Überirdisch schön : nach einem unterirdischen Bauprozess und historischen Wutprotesten steht der Rohbau von Stuttgart 21. Besuch an einem Ort, an dem man plötzlich wieder an die Zukunft glaubt / von Gerhard Matzig
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2023)115, S. Seite 15 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Matzig, Gerhard (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Das Einmal-im-Leben-Museum : als Barcode-Hause zeugt es in Solln von einem Kampf um die Deutungshoheit über Schönheit, Heimat, Identität. Nun steht es für eine hohe Millionen-Summe zum Verkauf
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2023) -
Nicht schon wieder, Documenta : nach dem Eklat um antisemitische Kunstwerke auf der Kunstschau in Kassel sitzt nun ein BDS-Sympathisant in der Findungskommission
von: Pollatschek, Nele
Veröffentlicht: (2023) -
Überirdisch schön : Die Renaissance hat die europäische Kunst dramatisch verändert : An die Stelle der religiösen Verehrung von Bildern trat ein Kultu des Ästhetischen - mit Folgen bis in die Gegenwart
von: Rohlmann, Michael
Veröffentlicht: (2019) -
Sechseck sells : später fertig als geplant, erheblich teurer und möblieren kann man es auch nicht : ist das "Wabenhaus" in München-Messestadt gaga - oder die Zukunft?
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2023) -
Ganz schön kleinlich : seit der umstrittenen Rektoren-Wahl rumort es an der Düsseldorfer Kunstakademie. Im Zentrum des Streits steht Donatella Fioretti. Viele wollen die Italienerin an der Spitze, wen aber will die Politik?
von: Menden, Alexander
Veröffentlicht: (2023)