Verleibe dich! : viele Künstler der Renaissance beschrieben ihre Körper, ihr Essen, ihr Liebesleben. Andreas Beyer rollt die Geschichte der Kunst neu auf, ausgehend von den Körpern derer, die sie machten

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2023)6, S. Seite 36 : Illustration
VerfasserIn: Maak, Niklas (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2023
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Andere Beziehung: Künstler, Leib und Eigensinn - Die vergessne Signatur des Lebens in der Kunst
LEADER 00767naa a22001931c 4500
001 v0064000
008 230712s2023 gw ger d
005 20250129232735.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Maak, Niklas  |4 aut 
245 1 0 |a Verleibe dich!  |b viele Künstler der Renaissance beschrieben ihre Körper, ihr Essen, ihr Liebesleben. Andreas Beyer rollt die Geschichte der Kunst neu auf, ausgehend von den Körpern derer, die sie machten 
264 1 |c 2023 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung  |w z2405789  |g (2023)6, S. Seite 36 : Illustration 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
787 |p Beyer, Andreas  |t Künstler, Leib und Eigensinn - Die vergessne Signatur des Lebens in der Kunst 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20230712