Dieser ewige Selbstbetrug : Wolfgang Kemp hat ein Buch über barocke Täuschungen geschrieben - und den Versuch, ihnen etwas entgegenzusetzen / von Thomas Steinfeld
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2023)176, S. Seite 11 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Steinfeld, Thomas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Ignoranten dieser Erde : Dipo Faloyins "Afrika ist kein Land" ist ein großes Manifest gegen Europas Dummheit und Faulheit im Umgang mit dem afrikanischen Kontinent
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2023) -
Und ewig lockt das Weib : Peter Lindbergh verstorben, Bruce Weber, Terry Richardson, Mario Testino aussortiert - von den großen Fotografie-Ikonen der Neunzigerjahre ist fast nur noch Ellen von Unwerth im Geschäft. Ein Besuch im Studio
von: Wichert, Silke
Veröffentlicht: (2023) -
"Filter zeigen, was in der Gesellschaft schiefläuft" : die Essayistin Berit Glanz hat ein Buch über Tiktok-Ästhetik und Bildmanipulation geschrieben : ein Interview
von: Blome, Titus, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
"Ich wollte verstehen, wie ein Mann zu sein hat" : der preisgekrönte Zeichner Uli Oesterle hat ein zweites autobiografisches Buch geschrieben. Ein Gespräch über gute Elternschaft, "Me Too" und sein kurzes Leben auf der Straße
von: Buchwald, Sabine, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Der Refrain des Lebens : der große isländische Künstler Ragnar Kjartansson ist in Wiederholungen vernarrt und bezaubert damit die Besucher im Louisiana-Museum in Kopenhagen : Ragnar Kjartansson : Epic Waste of Love and Understanding. Louisianna Museum of Modern Art, Humlebaek. Bis 22. Oktober
von: Steinfeld, Thomas
Veröffentlicht: (2023)