In die Zukunft gerechnet : übliche Strategie der Bauindustrie ist, Kosten zu externalisieren. Das Ausbauhaus Südkreuz in Berlin von Praeger Richter Architekten kalkuliert mit dem gesamten Lebenszyklus.
Veröffentlicht in: | Bauwelt 114(2023)17, S. Seite 36-41 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Strothmann, Hannah (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
Ähnliche Einträge
-
Berlin : mit der Fertigstellung des RCLR Hauses auf dem Kindl-Areal in Berlin-Neukölln von Die Zusammenarbeiter findet ein kollektives Experiment für eine alternative Stadtentwicklung und zirkuläre Architektur seinen Abschluss
von: Strothmann, Hannah
Veröffentlicht: (2023) -
Das große Krabbeln : Insektarium in Montreal : Architekten: Kuehn Malvezzi
von: Strothmann, Hannah
Veröffentlicht: (2023) -
1992-2023 : zurück in die Zukunft von Hannover : zur Expo 2000 sollte eine Siedlung am Hannoveraner Kronsberg, einem Hügelrücken neben dem damaligen Ausstellungsgelände, den Wohnungsbau der Zukunft zelebrieren. Der Kronsberg-Standard war geboren.
von: Crone, Benedikt
Veröffentlicht: (2023) -
Die hängenden Gärten von Chemnitz : Architekten: Meyer-Grohbrügge, Berlin
von: Costadura, Leonardo
Veröffentlicht: (2023) -
Aus dem Alten Neues : der Entwurf von Ilg Santer Architekten aus Zürich hat die Wettbewerbsjury davon überzeugt, dass ein neues, zukunftsfähiges Theater in Luzern nicht nur um den Preis des alten zu haben ist.
von: Friedrich, Jan
Veröffentlicht: (2023)