Vorgängerbau im Kern : der aktuelle Gewinner des Internationalen Hochhauspreises gibt sich selbstbewusst. Der skulpturale "Quay Quarter Tower" (QQT) ist ein Umbauprojekt der dänischen Architekten 3XN und ragt an Sydneys Hafen direkt hinter der Oper des ebenfalls aus Dänemark stammenden Jörn Utzon hervor
Veröffentlicht in: | Baumeister 120(2023)9, S. Seite 48-57 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Schmal, Peter Cachola (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Baumeister |
Ähnliche Einträge
-
Beton, Stahl - und Holz. 32 Städte in der Metropolregion Amsterdam haben 2021 den "Green Deal Timber Construction" unterzeichnet. Damit wurde das Ziel ausgegeben, künftig 20 Prozent aller Wohnungsneubauten in Holzbauweise auszuführen. Neuester Zugang direkt an der Amstel ist das Wohnhochhaus "Haut" von Team V.
von: Englert, Klaus
Veröffentlicht: (2023) -
Was ist der Reiz an den Bleistifthäusern
von: Schweitzer, Eva C.
Veröffentlicht: (2023) -
Leuchtturmprojekt München-Neuperlach : der Bestand
Veröffentlicht: (2023) -
Was passiert auf der Architekturbiennale in Venedig? : ein Interview
von: Peters, Fabian, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Fehlt die Architektur? : Eindrücke von der Biennale Architettura 2023 in Venedig
von: Peters, Fabian
Veröffentlicht: (2023)