Von Weimar lernen : die erste Bauhaus-Ausstellung vor 100 Jahren entwarf eine Utopie. Die Ideen von damals sollten die Bauwende heute inspirieren / von Gerhard Matzig
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2023)186, S. Seite 9 |
---|---|
VerfasserIn: | Matzig, Gerhard (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Von der Vergangenheit lernen? : wir "68er", der Antisemitismus und die Grenzen des moralischen Imperativs
von: Schlink, Bernhard
Veröffentlicht: (2023) -
Die Standfeste : Yasmeen Lari war die erste Architektin Pakistans und entwarf moderne Ikonen. Dann schwor sie Stahl und Beton ab. Was die Welt von ihr lernen kann
von: Weißmüller, Laura
Veröffentlicht: (2023) -
Überirdisch schön : nach einem unterirdischen Bauprozess und historischen Wutprotesten steht der Rohbau von Stuttgart 21. Besuch an einem Ort, an dem man plötzlich wieder an die Zukunft glaubt
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2023) -
Das Einmal-im-Leben-Museum : als Barcode-Hause zeugt es in Solln von einem Kampf um die Deutungshoheit über Schönheit, Heimat, Identität. Nun steht es für eine hohe Millionen-Summe zum Verkauf
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2023) -
Ach, Mensch : zeigen, was ist : das Vitra-Design-Museum würdigt die grandiose Architekturfotografie von Iwan Baan : Iwan Baan - Momente der Architektur. Bis zum 3. März 2024. Im Vitra-Design-Museum, Weil am Rhein
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2023)