Mit den Smartphones kamen die Selfies - und es entstand ein neues Bewusstsein der eigenen Erscheinung. So kam der Narzissmus in die sozialen Netzwerke. Kein Wunder, dass das Genre auch zum Thema der Kunst wurde : Ullrichs Bildseminar, Folge 133
I publikationen: | Art (2023)11, S. Seite 60-61 : Illustrationen |
---|---|
Huvudupphovsman: | Ullrich, Wolfgang (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2023
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Art |
Liknande verk
-
Aus der Pionierzeit der Selfies
av: Kranzfelder, Ivo
Publicerad: (2020) -
Selfies : oder: kein fotografisches Selbstporträt ohne den Anderen
av: Neumann-Braun, Klaus
Publicerad: (2017) -
Selfies : die Rückkehr des öffentlichen Lebens
av: Ullrich, Wolfgang
Publicerad: (2019) -
Von der Kunst, sich selbst ins Bild zu setzen : Selfies im Unterschied zu Selbstporträts
av: Zumbansen, Nils
Publicerad: (2019) -
Von für jedermann : Pronzip Selfie: die Quickie-Porträts erobern Kunst und Kunstbetrieb
av: Restorff, Jörg
Publicerad: (2014)