War Susan Sontag Feministin? : sie gilt als Vordenkerin queerer Theorie. Aber warum orientierte sie sich ästhetisch immer an den Werken berühmter Männer?
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2023)32, S. Seite 38 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Mattner, Cosima (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung |
Ähnliche Einträge
-
Susan Sontag und Diane Arbus : An-Ästetik und Handlungsfähigkeit
von: Nelson, Deborah
Veröffentlicht: (2022) -
Susan Sontag und die Fotografie
von: Glasenapp, Jörn, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
Folter und Ethik der Fotografie - Denken mit Susan Sontag, 2009
von: Butler, Judith
Veröffentlicht: (2023) -
"All Photographs are Memento Mori" : Susan Sontag und der Tod in der Fototheorie
von: Christen, Matthias
Veröffentlicht: (2012) -
Wie wir jetzt leben? : aus Susan Sontags Tagebüchern wissen wir, dass sie bei aller Selbstüberhöhung und Eitelkeit schmerzhaft an sich zweifelte. In ihren Essays ist von diesen Zweifeln nichts zu spüren. In ihren Kurzgeschichten aber lässt sie den Selbstzweifel spüren
von: Lueken, Verena
Veröffentlicht: (2020)