Basel : wie lassen sich ökologischer Anspruch und bezahlbarer Wohnraum verbinden? Stereo Architektur zeigen mit dem Haus Abakus in Basel einen gangbaren Weg auf.
Published in: | Bauwelt 114(2023)23, S. Seite 24-27 : Illustrationen |
---|---|
Main Author: | Hirabayashi, Daisuke (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2023
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Bauwelt |
Similar Items
-
Wohnmaschine Weinlager : mit dem Umbau eines Weinlagers in ein Wohngebäude in Basel zeigen Esch Sintzel Architekten, wie man herausfordenden Bestand zum Glänzen bringt.
by: Stumm, Alexander
Published: (2023) -
Lausanne : das Büro Fruehauf, Henry & Viladoms hat eine Genossenschaft um einen Wohnbau ergänzt, der es Bewohnern, die aufgrund gestiegenen Einkommens ihren Anspruch auf subventionierten Wohnraum verloren haben, ermöglichen soll, in der Nachbarschaft zu bleiben.
by: Quandt, Franziska
Published: (2023) -
Wie erreichen wir einen Nettonull-Flächenverbrauch?
by: Jansen, Hendrik, et al.
Published: (2023) -
Subtile Strukturen der Macht : die raumgreifenden Werke der Künstlerin Kapwani Kiwanga verbinden sich in einer Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg zu einer einmaligen ästhetischen und erkenntnisreichen Erfahrung.
by: Brosowsky, Bettina Maria
Published: (2023) -
La Chalmeta : Barcelona fördert kooperatives Bauen, um den Mangel an erschwinglichem Wohnraum in der Stat zu beheben. Südlich des Montjuic hat die Genossenschaft La Llar Jove ein Haus mit verschiednen Wohnungsgroßen und Gemeinschaftsräumen entwickelt. Sein Name erinnert an eine Frühe Vorstreiterin für das Recht auf gesundes Wohnen.
by: Aizpurua, Ines Aguiriano
Published: (2023)