München und die Künstlerkolonie von Nagybanya in den Schriften des Kunstkritikers Karoly Lyka (1869-1965)
Veröffentlicht in: | Transformationen der Moderne um 1900 : Künstler aus Ungarn, Rumänien und Bulgarien in München (2022)S. Seite 111-133 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Zwickl, Andras (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2022
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Transformationen der Moderne um 1900 : Künstler aus Ungarn, Rumänien und Bulgarien in München |
Ähnliche Einträge
-
Ungarische Bahnbrecher der neueren Bestrebungen in der Münchner Kunstszene 1869-1896
von: Szinyei Merse, Anna
Veröffentlicht: (2022) -
Paris oder München? : Westeuropäische Kunstakademien und die Moderne in Rumänien
von: Prügel, Roland
Veröffentlicht: (2022) -
Die Beziehungen der ungarischen Künstler zu München. Kommentar
von: Marosi, Ernö
Veröffentlicht: (2022) -
Die ostmittel- und südosteuropäischen Künstler an der Akademie der Bildenden Künste München um 1900 im Überblick
von: Lindner, Lia
Veröffentlicht: (2022) -
Schlachtenbilder en plein air - oder die Landschaft im Bilde nach der Schlacht. Betrachtungen zur Bedeutung Münchens für die Genese der ungarischen Moderne
von: Beke, Laszlo
Veröffentlicht: (2022)