Entscheidend ist aufm Platz : welche Ästhetik bringt Protest hervor? im Deutschen Architekturmuseum schlägt eine Ausstellung den Bogen vom Tahrir-Platz über "Occupy Wall Street" nach Lützerath : Protest/Architektur - Barrikaden, Camps, Sekundenkleber. Bis 14. Januar 2024 im DAM Ostend, Frankfurt / von Gerhard Matzig

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2023)214, S. Seite 23 : Illustrationen
VerfasserIn: Matzig, Gerhard (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2023
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00845naa a22001931c 4500
001 v0066714
008 231117s2023 gw ger d
005 20250205185231.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Matzig, Gerhard  |4 aut 
245 1 0 |a Entscheidend ist aufm Platz  |b welche Ästhetik bringt Protest hervor? im Deutschen Architekturmuseum schlägt eine Ausstellung den Bogen vom Tahrir-Platz über "Occupy Wall Street" nach Lützerath : Protest/Architektur - Barrikaden, Camps, Sekundenkleber. Bis 14. Januar 2024 im DAM Ostend, Frankfurt  |c von Gerhard Matzig 
264 1 |c 2023 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2023)214, S. Seite 23 : Illustrationen 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
655 4 |a Ausstellungsbesprechung 
689 |t Protest/Architektur - Barrikaden, Camps, Sekundenkleber 
099 1 |a 20231117