Die offene Wunde : Deutschlands Unwille, sich zu umfassenden Rückgaben der von Nazis geraubten Kunst durchzuringen, nimmt immer skandalösere Züge an / von Järg Häntzschel
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2023)279, S. Seite 11 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Häntzschel, Jörg (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die Besessenen : in "Wahn und Wunder" erzählt Charlie English von der Obsession der Nazis für die Kunst psychisch Kranker : Charlie English : Wahn und Wunder. Hitlers Krieg gegen die Kunst
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2023) -
Offene Wunde : Gedenkstätten in Osloer Regierungsviertel und auf der Insel Utöya
von: Crone, Benedikt
Veröffentlicht: (2014) -
In eine offene Wunde : Horst Hoheisels Brunnen in Kassel
von: Schwarze, Dirk
Veröffentlicht: (1988) -
Was sich ändern muss : Experten haben den Antisemitismus der letzten Documenta aufgearbeitet : sie formulieren nun Empfehlungen, die nicht nur die Politik sehr ernst nehmen sollte
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2023) -
Warten, jetzt noch schöner : die Bahn entdeckt die Kunst und startet in Berlin das Skulpturenprojekt "Station to Station"
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2023)