Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Vom Umgang mit freilebenden Wi...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Vom Umgang mit freilebenden Wildtieren im Stadtraum
Détails bibliographiques
Publié dans:
Bauwelt
114(2023)26, S. Seite 44-47 : Illustrationen
Auteurs principaux:
Voigt, Annette
(Auteur)
,
Hennecke, Stefanie
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2023
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Bauwelt
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Bau 3 2023
Documents similaires
Stadtraum aktivieren : Thema des Heftes
Publié: (2023)
Spielen : mit "Sorös Grüne Bühne" erheben die Architektinnen von Sted den Spielplatz zum Kulturerlebnis und integrieren ihn im offenen Stadtraum.
par: Bruun Yde, Marie
Publié: (2023)
Das Erbe vom Meetjesland : Zoom arhitecten haben im lstflämischen Eeklo zwei Gebäude des bauzeitlich und typologisch heterogenen Huysmanhoeve restauriert und zwei neu gebaut.
par: Kraft, Caroline
Publié: (2023)
Im Hinterhof : statt auf den nächsten Auftrag zu warten, haben Appels Architekten aus Zürich den Spieß umgedreht und sind selbst als Entwickler aufgetreten. In einem erliner Hinterhof haben sie ein Haus mit 24 Eigentumswohnungen realisiert.
par: Klingbeil, Kirsten
Publié: (2023)
auf zu neuen Unfern : Kjellander Sjöberg hat das ehemalige Gießereigebäude in einer großen Werftanlage in Malmö umgebaut und dabei ein Vorzeigeprojekt für den Umgang mit industriellem Erbe und die Wiederverwendung von Bauteilen geschaffen.
par: Stumm, Alexander
Publié: (2023)