"Herrn Pfemfert kennen wir ja alle" : Revolution und Fotografie - ein unbekanntes Kapitel deutscher Kultur- und Fotogeschichte
Veröffentlicht in: | Fotogeschichte 43(2023)170, S. Seite 66-69 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Holzer, Anton (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Fotogeschichte Andere Beziehung: Franz Pfemfert als Fotograf |
Ähnliche Einträge
-
Franz Hohler - mit Poesie gegen den Normalbetrieb
von: Arnold, Meret, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
"Scheitern gehört zum kreativen Prozess!" : der Künstler Franz Betz bietet mit seinen f-io-Teamskultpuren Gestaltungsmgöichkeiten für Schulen
von: Steiner, Sonja
Veröffentlicht: (2022) -
Alles Leinwand : Franz Antel und der österreichische Film
Veröffentlicht: (2001) -
Pure Gegenwart : mit seinen fotorealistischen Riesenbildern wurde Franz Gertsch zum gefeirten Chronisten der Jugendkultur in den siebziger Jahren. Im Grunde aber ging es dem Künstler um die Neuerfindung der Malerei
von: Mack, Gerhard
Veröffentlicht: (2025) -
Der Gertsch-Effekt
von: Ziegler, Philipp
Veröffentlicht: (2005)