Weiterbau statt Abriss : was tun mit einem Gewerbekomplex, um den herum sich ein Wohngebiet entwickelt hat? Im norditalienischen Cittadella hat das Büro TRES Architettura einen Firmensitz aus den sechziger Jahren umgestaltet und Räume für neue Nutzungen geschaffen.
Veröffentlicht in: | Bauwelt 115(2024)2, S. Seite 32-35 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Brinkmann, Ulrich (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Bauwelt |
Ähnliche Einträge
-
Schulsiedlung wird Schulstadt : die neue Hildburgschule in Rinteln von Bez + Kock hat den Schulstandort am Stadtrand qualitativ neu justiert, lohnt aber auch wegen des Umgangs mit dem Cluster den Besuch.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2024) -
Schrittweise transformieren : in den kommenden Jahren muss das Münchner U-Bahnnetz flächendeckend saniert werden. Das Büro Allmanwappner hat einen Gestaltungsleitfaden entwickelt, der es den Betreibern ermöglichen soll, die betroffenen Bahnhöfe in einem kohärenten Rahmen sukzessive zu erneuern.
von: Russ, Alexander
Veröffentlicht: (2024) -
Schaufenster des Unternehmergeists : Alessandro Verona Studio hat in einem Stadtturm von Udine eine Ausstellung zur Industrialisierung des Friaul eingerichtet.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2024) -
Korridor zur Weltkultur : in Brescia hat das Architekturbüro ARW einen Pfad durch die Altstadt zu fünf Orten des römischen und langobardischen Erbes der Stadt begahnt.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2024) -
Vom Dunkel ins Licht : das Museum der Medici-Grablege in Florenz hat einen neuen Ausgang bekommen. Paolo Zermani ist es gelungen, mit einer konzeptionellen Architektur die im Grunde banale Aufgabe ins Reich des Bildhaften zu überführen, wo ein Dialog mit Michelangelos Werken in der Kapelle möglich ist.
von: Brinkmann, Ulrich
Veröffentlicht: (2024)