"Er hat sie alle gemalt" : eine große Retrospektive im Buchheim Museum holt den fast vergessenen Leo von König wieder ins Rampenlicht.
Publicado no: | Süddeutsche Zeitung (2024)23, S. Seite R10 : Illustration |
---|---|
Autor principal: | Reithmaier, Sabine (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2024
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Registros relacionados
-
Maler mit vielen Gesichtern : er lehrte Lotte Laserstein und porträtierte von Mary Wigman bis Barlach fast alle Größen, dennoch ist er nahezu vergessen: Das Bernrieder Buchheim Museum der Phantasie besitzt etliche Gemälde des im Nationalsozialismus wankelmütigen Künstlers Leo von König.
por: Sachs, Brita
Publicado em: (2024) -
Glanz, Gloria und Grauzonen : der vor 150 Jahren geborene Maler Leo von König war einer der gefragtesten Porträtisten der Weimarer Republik. Es würde sich lohnen, den heute nahezu Vergessenen wiederzuentdecken.
por: Kropmanns, Peter
Publicado em: (2021) -
Dunkle Wolken über Land und Seele : Eine Natur von eigener Empfindungsstärke ; Der Maler Leo von König in Oldenburg
por: Winter, Peter
Publicado em: (2001) -
Endlich in New York
por: König, Leo von, et al.
Publicado em: (2010) -
Wie ein Turm über der Welt : der Kurator und Museumsdirektor Kasper König hat Kunst über den Atlantik vermittelt und unzählige Talente entdeckt. Jetzt ist er mit 80 Jahren gestorben
por: Richter, Peter
Publicado em: (2024)